Werkstoffe der Elektrotechnik WiSe 2002/2003 - Formelsammlungen:

Für diese Vorlesung habe ich zwei Formelsammlungen erstellt: Erstere ist im Wesentlichen eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, Grafiken, Formeln und Tabellen aus dem Skript "Werkstoffe der Elektrotechnik" von Professor Dr.-Ing. M.C. Aman (Neuauflage für das WS 2000/2001), die ich um meine Aufzeichnungen aus der Vorlesung im Wintersemester 2002/2003 an der TU München ergänzt habe. Letztere ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Formeln und Aufgaben (in allgemeiner Form) aus den Übungsblättern und der Probeklausur, ergänzt durch meine Aufzeichnungen aus der Übungen, die nicht in der offiziellen Musterlösung stehen (vor allem Theorieexkurse).

Korrektur- und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen. Benutze dazu bitte den Link "Impressum / Kontakt / Haftung für Links / Datenschutz" in der Navigatorleiste.

Dateiformat: Portable Document Format (PDF-Version 1.4; geeigneter Viewer: Adobe AcrobatReader ab Version 5.0)

Inhalt: Zusammenfassung der wichtigsten Formeln und Tabellen aus dem Skript "Werkstoffe der Elektrotechnik":

Aufbau der Materie, Mechanische Eigenschaften der Festkörper, Thermische Eigenschaften der Festkörper, Ladungstransport in Festkörpern, Elektrische Eigenschaften der Metalle / Supraleitung, Halbleiter, Dielektrische Eigenschaften von Festkörpern, Magnetische Eigenschaften von Festkörpern
Aktualität: Überarbeitete Fassung vom 07. Oktober 2003
Downloadgröße: 1,50 MB
Bitte hier klicken, um die PDF-Datei herunterzuladen!

 

Inhalt: Zusammenfassung der Übungsaufgaben zur Vorlesung "Werkstoffe der Elektrotechnik"
Downloadgröße: 449 kB
Aktualität: Fassung vom 22. Februar 2003
Bitte hier klicken, um die PDF-Datei herunterzuladen!

Bitte hier klicken, um zur Startseite dieser Homepage zu gelangen.